Trenn- und Schruppschleifscheiben
sind eine Unterart der organisch gebundenen Schleifscheiben. Sie kommen nahezu in jedem metallverarbeitenden Betrieb zumindest gelegentlich zum Einsatz. Auch für die Stein- und Baustoffbearbeitung werden diese Scheiben verwendet.
Schwerpunkte finden sich in Putzereien der Stahl- und Gießereiindustrie, sowie im Metall- und Stahlbau, dem Anlagen-, Rohrleitungs- und Apparatebau, aber auch zum Schienentrennen.  Die Scheiben für die Steinbearbeitung werden in der Bauindustrie, im Bauhandwerk und im Straßenbau eingesetzt.
Wir liefern Ihnen Trenn- und Schruppschleifscheiben in mehreren Leistungs- und Preisklassen – oft ab Lager – für alle denkbaren Verwendungszwecke. Ob sie nach preiswerten Lösungen suchen oder Wert auf höchste Leistung legen, wir können Ihre Vorstellungen mit Sicherheit erfüllen.
- für Winkelschleifer in Durchmesser: 115, 125, 150, 180, 230 mm
 für Geradschleifer in Durchmesser: 75 bis 125 mm
 für benzinbetriebene Trennmaschinen Ø 300, 350 + 400 mm
 für stationäre + Pendelmaschinen: Ø 250 – 1.200 mm
- Formen: gerade (F41 = ohne Gewebe + F41R = gewebeverstärkt)
 gekröpft (= Mitte gewölbt; F42 = trennen, F27 = schruppen)
- Für Werkstoffe: Stahl, Edelstahl, INOX, Titan, Guss, Stahlguss, Aluminium, Bronze, Messing und Stein





